Rinder, Schafe und Ziegen gegen Blauzungenkrankheit impfen

Auch Impfungen aus dem letzten Jahr sollten aufgefrischt werden

Das Hessische Landwirtschaftsministerium in Wiesbaden fordert Tierhalterinnen und Tierhalter von Rindern, Schafen und Ziegen auf, ihre Tiere jetzt gegen die Blauzungenkrankheit zu impfen. In den kommenden Monaten wird eine neue Ausbruchswelle der Seuche erwartet, die durch Stechmücken übertragen wird. Die Impfung sei entscheidend, um eine flächendeckende Immunisierung zu erreichen und einen weiteren Ausbruch zu verhindern, so das Landwirtschaftsministerium in Wiesbaden. Erkrankte Tiere leiden an Fieber, Appetitlosigkeit und anderen schwerwiegenden Symptomen wie Lahmheit. Um den Impfschutz zu optimieren, gibt Hessen zusammen mit der Hessischen Tierseuchenkasse einen Zuschuss auf die Impfdosen. Halter sollten ihre Tiere, die bereits im vergangenen Jahr geimpft wurden, in diesem Jahr nachimpfen, um den Schutz aufrechtzuerhalten.

Das könnte dich auch interessieren