Nachrichten aus der Region
Vor drei Millionen Jahren haben Menschen vegetarisch gelebt
Vor drei Millionen Jahren haben unsere Vorfahren vegetarisch gelebt. Das hat das Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz mitgeteilt. Demnach zeigen
Warnung vor Online-Shop „Pummys“
Der Online-Shop „Pummys“ sorgt aktuell für Unmut. Das hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Mainz mitgeteilt. Demnach erreichen die Verbraucherzentrale immer
14-Jähriger löst Großeinsatz der Polizei am Wiesbadener Hauptbahnhof aus
Ein 14-Jähriger hat am Wiesbadener Hauptbahnhof gestern Nachmittag einen Polizeieinsatz ausgelöst. Zeugen haben die Polizei alarmiert, weil der Jugendliche mit
Spektakuläre Planetenparade am Dienstag am Nachthimmel
In der kommenden Woche erwartet uns im Antenne Mainz-Land ein außergewöhnliches Himmelsereignis. Gleich sechs Planeten werden sich am Dienstagabend am
Studierende der Uni Mainz können ab sofort nicht mehr kostenlos ins Theater
Die Studierendenflatrate des Mainzer Staatstheaters für die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist mit sofortiger Wirkung beendet. Das hat das Staatstheater mitgeteilt.
Regenbogenzebrastreifen in der City erneut beschmiert
Unbekannte haben den Regenbogenzebrastreifen in der Mainzer City erneut beschmiert. Das hat die Stadt mitgeteilt. Demnach wurde das Zeichen für
Reform des Landesaufnahmegesetzes
In einer gestrigen Pressekonferenz hat die Integrationsministern Katharina Binz den neuen Gesetzesentwurf zum rheinland-pfälzischen Landesaufnahmegesetz vorgestellt. Damit sollen die Kommunen
Mediathek
Ministerpräsident Alexander Schweitzer zu Gast im Antenne Mainz-Studio
Wir sind schon mitten drin angekommen – im neuen Jahr 2025! Direkt zum Beginn des neuen Jahres hat Katrin Prause-Zimmermann
Ein Tag beim Eulen und Greifvogelschutz Appenheim e.V.
Bei uns in Rheinhessen gibt es nicht nur Krähen und Tauben, sondern auch Eulen und Greifvögel. Wenn genau diese, also
„33 Phänomene der Kaufentscheidung“ – Die Autoren im Interview
Eva-Maria Lechler hat sich mit den Buch-Autoren Andreas Luppold und Professor Sebastian Oezel aus dem ANTENNE MAINZ-Land über ihr gemeinsames