Tempo-30-Schilder in der Nacht abgehängt

Rheinstraße und Kaiserstraße waren betroffen

In der Nacht zum Freitag hat das Widerstandskollektiv Mainz/Wiesbaden eigenständig das Tempo-30-Limit in Teilen der Mainzer Innenstadt wiederhergestellt. Das bestätigt die Mainzer Polizei auf Anfrage. Aktivistinnen und Aktivisten haben dafür die Abdeckungen der Schilder unter anderem an der Rheinstraße und Kaiserstraße entfernt. Insgesamt 18 Schilder wurden bei der Aktion abgehängt. Die Gruppe kritisiert die Aufhebung als gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und betont die Bedeutung von Tempo 30 für Gesundheit, Klima und Sicherheit. „Wir handeln selbst, wenn politische Entscheidungsträgerinnen versagen“, so eine Sprecherin. Das Kollektiv versteht sich als Nachfolgeprojekt der Letzten Generation und setzt auf direkte Aktionen für sozialen und ökologischen Wandel. Zu ihren Mitteln zählen neben Tempolimit-Aktionen auch das Umwandeln von Parkplätzen in Grünflächen oder kostenlose ÖPNV-Angebote. Laut Mainzer Polizei konnten die Tempo-30 Schilder noch vor dem Berufsverkehr wieder verhüllt werden.

Das könnte dich auch interessieren