In rund einem Monat startet wieder das beliebte Mainzer Marktfrühstück. In diesem Jahr findet es aber aufgrund der Baustelle rund um das Gutenberg-Museum nicht mehr auf dem Liebfrauenplatz statt. Die Stadt Mainz und die Mainzer Winzer haben die neuen Standorte jetzt bekannt gegeben. In den vergangenen Monaten seien verschieden Variaten für Standorte geprüft worden. Zum ersten Mal findet das Marktfrühstück auf drei Plätzen statt: Dem Leichhof, dem Tritonplatz und dem Fischtorplatz. Auf dem Leichhof und am Fischtorplatz waren bereits im letzten Jahr Weinstände. Mit dem Tritonplatz gibt es einen neuen Standort. Durch die Baustelle müssen auch einige Wochenmarktstände auf den Gutenbergplatz verlegt werden. Der Tritonplatz bietet dazu eine direkte Anbindung. Man sei überzeugt, dass die Standorte gut angenommen werden und auch für eine weitere Belebung der Innenstadt sorgen, heißt es ind er Mitteilung der Stadt.
Damit alle Standorte gleichberechtigt sind, soll es künftig Mainzer Weinfrühstück heißen. Dazu kommt dann der Zusatz „am Dom“, „am Rhein“ und „am Theater“. Geöffnet sind die Weinstände erst mal samstags von 09:00 Uhr bis 15.00 Uhr. Der offizielle Startschuss fällt am 15. März. Bei der Auftaktveranstaltung sollen alle 22 Weingüter des Vereins der Mainzer WInzer beteiligt sein.
Mainzer Marktfrühstück zieht auf drei Plätze um
Durch die Um- und Neubaumaßnahmen am Gutenberg-Museum findet das Marktfrühstück vorerst nicht mehr auf dem Liebfrauenplatz statt
