Landtag Ausstellung – „Rwandan Daughters“

Fotografien bearbeiten traumatische Erlebnisse

Der Genozid in Ruanda hat sich gestern zum 31. Mal gejährt. Bei dem Genozid gegen die Tutsi und Hutu sind mehr als eine Million Menschen ums Leben gekommen. Passend dazu erinnert die Ausstellung im Landtag Rheinland-Pfalz „Rwandan Daughters“ an die traumatischen Erlebnisse von Frauen, die während des Genozids vergewaltigt wurden. Fotograf Olaf Heine hat Mütter und ihre heute erwachsenen Töchter in der Nähe der ehemaligen Tatorte porträtiert. Die Bilder im Mainzer Landtag erzählen von Resilienz, Hoffnung und dem Widerstand dieser Frauen. Diese Fotografien sind zugleich Mahnmale, die dazu aufrufen, sich für Menschlichkeit, Toleranz und Völkerverständigung einzusetzen. Die Ausstellung ist noch bis zum 24. April 2025 zu sehen.

Das könnte dich auch interessieren