Kein Tempo 30 mehr – Schilder sind abgehängt

Gilt für Parcusstraße, der Kaiserstraße und auf der Rheinachse

In Mainz könnten bald einige Tempo 30 Schilder abgehängt werden. Zumindest wenn man dem neusten Widerspruch des Mainzer Stadtrechtsausschusses folgt. Ein Gutachten hat gezeigt, dass die Grenzwerte für Luftschadstoffe in der Parcusstraße, der Kaiserstraße und auf der Rheinachse auch ohne Tempolimit eingehalten werden würden. Damit entfällt die ursprüngliche Begründung der Tempo 30 Zonen. Laut der neusten Mitteilung der Stadt, sollen die 30er Zonen allerdings wegen Lärmschutz erhalten bleiben. Außerdem verweist die Stadt unter anderem auf sinkende Unfallzahlen. Eine Statistik der Polizei zählt auf den genannten Strecken fast 400 Unfälle mit 15 schwerverletzten Personen vor der Einführung der Tempo 30 Zonen. Nach der Einführung sind es fast die Hälfte an Unfällen weniger mit nur noch einer Schwerverletzten Person. Daher bleibe es fraglich, inwieweit Tempo 30 „unverhältnismäßig“ bzw. „einen Freiheitseingriff“ darstelle, da dies einem gleichmäßigeren Verkehrsfluss gegenüberstehe, so die Stadt Mainz. Weitere Details werden jetzt geprüft.

Das könnte dich auch interessieren