Zum 25. Mal jährt sich am Samstag der Mainzer Dreck-Weg-Tag. Allein beim letzten Mal konnten die Freiwilligen Helferinnen und Helfer rund 20 Tonnen Müll sammeln.
Mit dem Dreck-weg-Tag möchte man aber nicht einfach nur den Müll von den Mainzer Straßen und Bürgersteigen entfernen. Vielmehr soll es darum gehen, ein nachhaltiges Bewusstsein für den Umgang mit Müll zu schaffen und diesen auch über den Rest des Jahres ordentlich zu entsorgen.
Oberbürgermeister Nino Haase wird am Dreck-Weg-Tag zusammen mit der Umweltdezernentin Janina Steinkrüger die Aktion tatkräftig unterstützen. Der Oberbürgermeister hilft beim Mainzer Kanu-Verein- Janina Steinkrüger packt mit der Ortsgruppe der Grünen in Mainz-Gonsenheim mit an.
Um die jüngere Zielgruppe aktiv mit einzubinden, gibt es seit einigen Jahren die sogenannte Junior-Dreck-weg-Woche. Kitas und Schulen, aber auch Jugendliche sind dazu aufgerufen, sich eigene Projekte zu überlegen. Dabei gibt es auch Preise zu gewinnen.
Dreck-Weg-Tag 2025
In Mainz sind am Samstag wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer mit Sammelsäcken und Handschuhen unterwegs
