Deutliche Fortschritte beim Ausbau des Sirenennetzwerks

Über 3.400 Sirenen in Rheinland-Pfalz betriebsbereit

Der Ausbau des Sirenennetzwerks in Rheinland-Pfalz macht deutliche Fortschritte. Das hat das Innenministerium in Mainz mitgeteilt. Landesweit sind inzwischen über 3.400 Sirenen betriebsbereit. Allein rund 660 neue Anlagen sind mit Mitteln aus dem Sirenenförderprogramm von Bund und Land entstanden. Der konsequente Ausbau soll die Bevölkerung im Ernstfall schnell und zuverlässig erreichen – ergänzend zu digitalen Kanälen wie Warn-Apps und Cell Broadcast. Mit dem neuen landesweiten Warntag, der erstmals Mitte März stattfand, wurde die Wirksamkeit aller Warnsysteme getestet. Der nächste bundesweite Warntag ist für den 11. September angesetzt.

Das könnte dich auch interessieren