Unterstützung für Hitzeschutzprojekte

Landesförderprogramm „Bäume und Schatten statt Beton und Hitze“

Der Landkreis Mainz-Bingen unterstützt mit rund 300.000 Euro gezielt Projekte zum Hitzeschutz. Das hat die Kreisverwaltung Mainz-Bingen in Ingelheim bekannt gegeben. Für fast 70 Projekte haben Städte, Gemeinde, Kirchen oder Vereine Anträge für das Landesförderprogramm „Bäume und Schatten statt Beton und Hitze“ eingereicht. Förderfähig sind Entsiegelungen zur Stabilisierung des Grundwasserpegels, naturnahe Umgestaltungen von Freiflächen, gezielte Begrünungen sowie bauliche Veränderungen, die für mehr Schatten und Schutz vor Sonneneinstrahlung sorgen. So beispielsweise auch die Kitas in Nierstein und Schwabenheim. Diese planen ein großes Segel, dass über Spielflächen Schatten spenden soll.

Das könnte dich auch interessieren