Klimabildungslandschaft für Schüler in Wiesbaden

Es können Bauernhöfe besucht werden

In Wiesbaden ist gestern die neue Klimabildungslandschaft zu Ernährungs- und Gartenprojekten gestartet. Auf einem Ideen-Markt wurden praxisnahe Ansätze wie Kinder-Kochkurse, Schulgartenprojekte und Lernangebote auf Bauernhöfen vorgestellt. Mit der Initiative soll Klimaschutz konkret und alltagsnah vermittelt werden. Besonders im Fokus steht dabei das Lernen mit allen Sinnen, etwa durch das Projekt „Bauernhof als Klassenzimmer“. Wiesbadener Schülerinnen und Schüler können unter anderem den Scholzenhof oder den Hof Armada als außerschulischen Lernort kennenlernen. Das hat das Landwirtschafts- und Umweltministerium in Wiesbaden bekannt gegeben. Die Klimabildungslandschaften sind Teil des hessischen Klimaplans und werden bis 2028 jährlich mit jeweils 100.000 Euro gefördert.

Das könnte dich auch interessieren