Viele Einsätze für die Mainzer Feuerwehr

Dabei kam es auch zu parallelen Einsätzen

Die Mainzer Feuerwehr hatte es gestern mit mehreren Einsätzen zu tun. Gleich nach Dienstbeginn wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall nach Gonsenheim gerufen. Ein PKW ist aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und im Gebüsch gelandet. Die Fahrerin konnte aus dem Auto befreit und medizinisch versorgt werden.
Gegen 12:00 Uhr rückten die Einsatzkräfte in Richtung Mainzer Neustadt zu einem tödlichen Unfall aus, bei dem eine Person von einem Zug erfasst wurde. Die Feuerwehr unterstützte die Räumung der Abeteile und geleitete die 137 Fahrgäste sicher über die Bahnstrecke.
Kurz darauf gegen 13:20 Uhr konnte die Feuerwehr zwei Personen wieder sicher zu Boden bringen. Sie waren in einer Gondel auf dem Dach eines zwölfgeschossigen Hauses in der Altstadt. Die Gondel ist speziell für die Fensterreinigung von Außen entwickelt worden. Diese hatte einen technischen Defekt. Dardurch bewegte sie sich nicht mehr.
In den folgenden Stunden verliefen mehrere Einsätze parallel. Zum Beispiel musste nach Angaben der Feuerwehr eine Wohnung mit einer hilflosen Person darin geöffnet werden, eine Person aus einem Aufzug befreit und ein Fahrzeugbrand gelöscht werden.
Auf der A643 kam es dann noch zu enormen Verkehrsbehinderungen. Hier ist es zu einem Auffahrunfall auf dem linken Fahrstreifen gekommen. Drei Personen mussten medizinisch versorgt werden. Die Autobahnpolizei Heidesheim hat den Verkehr gelenkt, bis die Straße wieder frei war.

Das könnte dich auch interessieren