Der Ausbau des Biotechnologiestandortes Mainz geht weiter

Durch diverse Bauprojekte in unserem Stadtgebiet sollen optimale Bedingungen für die Forschung und den Unternehmenswachstum entstehen

Mainz festigt seine Position als international anerkannter Biotechnologiestandort. Für das Büro- und Laborgebäude LAB 1 stehen erste Mieter fest. Für das Gebäude LAB 2 laufen die Bauarbeiten. Diese sollen Ende nächsten Jahres abgeschlossen sein. Mit dem „Life Science Campus“ entsteht zusätzlich ein 12 Hektar großer Innovationscampus in unmittelbarer Nähe zur Universität. Weitere Labor- und Büroflächen sind im Bau oder in Planung. So auch das Großprojekt „Plus Ultra Mainz“ mit 19.000 Quadratmetern Fläche. Ergänzt wird der Ausbau durch soziale Infrastruktur wie bilinguale Kitas und eine internationale Schule. Die Kitas sollen noch im Laufe diesen Jahres entstehen. Damit soll der Standort für Fachkräfte attraktiver gestaltet werden.
Dazu gehen auch die Planungen für das Gelände der ehemaligen GFZ-Kaserne weiter voran. Hier sollen Flächen als Wohnraum umgebraut und genutzt werden.
Erst kürzlich wurde unsere Stadt bei den Biotechnology & Lifescience Awards 2025 mit der Auszeichnung „Life Science Hub of the year 2025“ gekürt.

Das könnte dich auch interessieren